Seit fast drei Jahrzehnten setzen wir uns mit voller Überzeugung für den Ausbau der Erneuerbaren Energien ein. Die FEFA Projekt GmbH hat sich in dieser Zeit zu einem verlässlichen Planungspartner und festen Namen in der Windenergiebranche entwickelt. Nachhaltig gewachsen, fachlich breit aufgestellt und immer mit dem Anspruch, Projekte nicht nur professionell, sondern auch partnerschaftlich zu begleiten.
Wir betreuen Windkraftprojekte von Anfang bis Ende – mit Sorgfalt, Erfahrung und Weitblick. Ob Standortbewertung, Genehmigungsplanung, kaufmännisch-technische Betriebsführung oder Rückbaukoordination: Unser gesamtes Know-how bündeln wir im eigenen Team – und bleiben so jederzeit ansprechbar, flexibel und handlungsfähig.
Mit Blick in die Zukunft haben wir unser Portfolio erweitert: Agri-Photovoltaik (Agri-PV) ergänzt seit Kurzem unsere Planungsleistungen. Dabei bringen wir Landwirtschaft und Energiegewinnung auf intelligente Weise zusammen – für Projekte, die Ertrag, Umwelt und lokale Akzeptanz miteinander verbinden.
Flächenverbrauch
Auch wenn Windenergieanlagen Flächen der Landwirtschaft in Anspruch nehmen, belaufen sich diese pro WEA auf nur ca. 3.000 m² (0,3 ha). Im Verhältnis zur erzeugten Strommenge ist der Flächenverbrauch äußerst gering. Landwirte erhalten zudem eine angemessene Entschädigung für Ernteausfälle, die durch die Errichtung der Anlagen entstehen (z.B. durch Kranstellflächen).