Von der Konzeption über den Bau und Betrieb bis zur Vermarktung betreuen wir für unsere Kunden alle Bereiche der Erzeugung von regenerativer Energie durch Wind und Solar. Dabei hat auch der Naturschutz einen hohen Stellenwert. Mit dem FEFA BirdScan zum Schutz von Wildvögeln vor Kollisionen mit Windkraftanlagen erfüllen wir Naturschutzvorgaben und ermöglichen WEA in Gebieten, die vorher nicht genehmigungsfähig waren.
Als Spezialisten für Planung, Umsetzung, Instandhaltung sowie kaufmännische und technische Betriebsführung von Windenergieanlagen sorgen wir rund um die Uhr für den zuverlässigen Betrieb von über 110 Windkraftanlagen.
Erneuerbare Energien wie Solar- und Windkraft bieten nicht nur eine umweltfreundliche Alternative, sondern auch enorme wirtschaftliche Vorteile. Entdecken Sie, wie diese Technologien die Zukunft gestalten und wie die FEFA Projekt GmbH ihren Beitrag dazu leistet.
Mit 136,4 Terrawattstunden (TWh) hatte die Windkraft im Jahr 2024 einen Anteil von 33 Prozent an der öffentlichen Stromerzeugung und ist somit Deutschlands wichtigste Stromquelle. Wenn einzelne Anlagen dennoch mal vorübergehend stillstehen und währenddessen keinen Strom produzieren, kann das verschiedene Ursachen haben. Mögliche Gründe sind Wartungs- und Reparaturarbeiten an den Windkraftanlagen, Rücksichtnahme auf Brut- und Ausflugzeiten von Vögeln oder weil durch zu starken Wind zu viel Strom ins Netz eingespeist wurde. Auch zum Schutz umliegender Anwohner stehen Windenergieanlagen gelegentlich still. Zum Beispiel, wenn sie bei tiefstehender Sonne länger als 30 Minuten Schatten auf die umliegenden Häuser werfen.
Mehr erfahren